AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Ihr Vertragspartner ist die Wermter Mode Boutique, Inhaberin Wilma Wermter

Rotteckring 16
79098 Freiburg

Tel. +49-761-21480373

E-mail: shop@wermter-mode.de
Internet: www.wermter-mode.de

Für das Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

2. Zeitpunkt des Vertragsschlusses

Durch Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt mit der Auslieferungsbestätigung oder der Auslieferung der Ware an die angegebene Anschrift zustande.

3. Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen sowie Irrtum vorbehalten.

4. Versandkosten

Bei Inlandsversand (Deutschland) berechnen wir Verpackung- und Versandkosten:

5,90 EUR je Bestellung (DHL priorisiert 5,90 EUR Portokosten)
Bei Lieferung in EU-Länder berechnen wir Verpackung- und Versandkosten:

18,90 EUR je Bestellung (DHL EU-Paket 18,90 EUR Portokosten)
Bei Lieferung in andere Länder berechnen wir Verpackung- und Versandkosten:

Kosten auf Anfrage

5. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt ausschließliche per Vorabüberweisung oder PayPal. Bei einer Bezahlung über PayPal gelten zusätzlich die AGB von PayPal und die entsprechenden Bestimmungen Ihres PayPal-Kontos.

6. Gewährleistung

Ist die gelieferte Sache mangelhaft, sind wir zunächst zur Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) berechtigt. Wird die Nacherfüllung in angemessener Frist nicht erbracht oder wird sie verweigert, so können Sie bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Kaufvertrag zurücktreten, eine dem Mangel angemessene Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Schadenersatz verlangen. Bei unsachgemäßer Lagerung durch den Kunden übernehmen wir keine Haftung.

7. Widerrufsbelehrung

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Wermter Mode Boutique
Inhaberin: Wilma Wermter

Rotteckring 16
79098 Freiburg

Tel. +49-761-21480373

E-mail: shop@wermter-mode.de
Internet: www.wermter-mode.de

7.1 Rückgaberecht

Sie können bei uns bestellte Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen an uns zurücksenden. Diese Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und unsere Gefahr. Die Rücksendung oder Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Wermter Mode Boutique
Inhaberin: Wilma Wermter

Rotteckring 16
79098 Freiburg

Tel. +49-761-21480373

E-mail: shop@wermter-mode.de
Internet: www.wermter-mode.de

Bitte beachten Sie, dass dieses Rückgaberecht ausgeschlossen ist

a) bei Waren, die nach Ihren Spezifikationen angefertigt wurden,

b) bei Waren, die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind,

c) bei Waren, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet sind.

Im Fall einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits gewährten Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Waren nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt

7.2 Widerrufs- / Rückgabefolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die bestellte Ware der gelieferten entspricht und wenn der Bestellwert einen Betrag von 50,00 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Bestellwert zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendungen für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

Ende der Widerrufsbelehrung

8. Datenschutz

Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. die mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragtes Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der Übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.

Bitte beachten Sie auch unsere gesonderte Datenschutzerklärung.

9. Eigentumsvorbehalt

Alle von uns gelieferten Waren und Leistung bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

10. Gerichtsstand

Bei Verträgen mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers vereinbart.

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:

https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.